Quantcast
Channel: Michael Turbanisch » Michael Turbanisch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18

Der Sommer Giveaway 2013 – Eine Geschenkparty füllt Deine Liste

$
0
0

„Das Geld liegt in der Liste“ – obgleich dieser Satz mittlerweile zur Phrase verkommen ist und meiner Meinung nach nicht die ganze Wahrheit wiederspiegelt (Hierzu teile ich in einem separaten Artikel noch einmal etwas detaillierter meine Gedanken mit Euch), ist die Kernaussage durchaus richtig, denn je mehr Interessenten ich in meiner Emailliste habe,  desto größer ist auch das Potential mit dem ich arbeiten kann. Events  wie der Sommer Giveaway 2013  , welcher am 19. Juli startet und sich jetzt in der Prelaunch-Phase befindet sind eine hervorragende Möglichkeit für genau diese Grundlage zu sorgen.

Ich persönlich liebe diese Events  und bin aus mehreren Gründen eigentlich jedes Mal sehr gerne dabei. Auch beim Sommer Giveaway 2013 musste ich nicht 2 mal überlegen ob ich mich anmelde oder nicht – schließlich ist die  Anmeldung sowie die Teilnahme kostenlos – auch wenn das eine oder andere Upgrade sehr oft Sinn macht. Jedoch ist es durchaus von Vorteil bereits im Vorfeld darüber nachzudenken, mit welcher Strategie man am  Sommer Giveaway2013  teilnimmt. Doch lass mich auf  einen mindestens genauso wichtigen Punkt eingehen,  bevor wir uns dieser Frage widmen

Abgesehn von Emailadressen: Was bietet Dir der Sommer Giveaway 2013 noch?

Für mich liegt der Reiz in der Tatsache, dass  Events wie der Sommer Giveaway eine  fantastische Gelegenheit darstellen, um gleich mehrfach Nutzen daraus zu ziehen. Zum Einen erhalte ich unter Umständen richtig tolle Produkte und/oder Dienstleistungen ohne selbst einen einigen Cent dafür zu bezahlen, zum Anderen kann ich  von den anderen Teilnehmern immens viel lernen:

  • Welche Geschenke bieten Sie an?
  • Lassen sich hieraus unter Umständen Trends für eigene Produkte erkennen?
  • Wie betreiben die anderen Teilnehmer Ihr Marketing?
  • Mit welchen Strategien gehen sie vor?

Wie jedes Schenkfest ist auch der  Sommer Giveaway 2013 die perfekte Gelegenheit auch selbst Geschenke „abzustauben“. Sicher – vieles davon ist „Kalter Kaffee“  weshalb  ich später auch wie gesagt auf die richtige Strategie eingehe, aber das Eine oder Andere Ebook, Tool oder was sonst noch so im Tausch gegen die Emailadresse angeboten wird kann Dir garantiert wertvolle Dienste leisten.

Möchtest Du meim Sommer Givaway dabei sein, Deine Emailliste füllen und die Kasse klingeln lassen…? Hier kannst Du Dich anmelden

Aber werde ich dann nicht mit Emails und Werbebotschaften überschüttet..?

Ganz klar  – auch beim Sommer Giveaway 2013 liegt der Fokus auf Werbung und wer sich in einen solchen Verteiler einträgt  muss auch damit rechnen Werbemails zu erhalten. Aber auch hier kannst Du jede Menge für Dein Onlinemarketing lernen wenn Du etwas Zeit investierst und Dir die Mails etwas genauer anschaust. Achte vor allem auf folgende Punkte

  • Der Betreff: Macht er Dich neugierig? Stößt er Dich ab? Kurz: Animiert er Dich dazu die Email zu öffnen?
  • Ist die Email mit einer Anrede personalisiert und wann kommt die?
  • Die Email selbst: Wie neugierig macht sie Dich? Schaust Du Dir das Angebot an oder nicht?

Effektives Emailmarketing ist eine Wissenschaft für sich und der Sommer Giveaway 2013 ist die perfekte Gelegenheit hier sehr viel zu lernen.

Aber jetzt endlich: Strategien und Methoden für den Sommer Giveaway 2013

Wie überall gibt es auch hier verschiedene Ansätze und ich behaupte in keinster Weise, dass meiner  der „einzig Wahre“ ist – allerdings hat er in der Vergangenheit hervorragend funktioniert und ich bin mir sicher, dass dies auch beim Sommer Giveaway 2013 der Fall sein wird und ich teile sie gerne mit Dir.

Mach Dir im Vorfeld ein paar Gedanken

Eine gute  Planung, bzw. Vorbereitung ist die halbe Miete. Hier leistet mir das kostenlose Tool X-Mind wertvolle Dienste, denn damit kann ich alle wichtigen Punkte notieren, nach Priorität sortieren und brauche diese dann nur noch abzuarbeiten.  Erledigte  Punkte können  auch als erledigt markiert werden.  Dies mache ich übrigens nicht nur hier, sondern bei jedem Projekt.

Für den Sommer Giveaway 2013 habe ich unter anderem folgende Punkte auf „dem Zettel“: Anmeldung, Event beerben,  Geschenk erstellen und Motorisierungs-Strategien. Unter jedem Punkt finden sich dann noch die entsprechenden Unterpunkte wie Tweets schreiben und einstellen, Emailvorlagen erstellen, Geschenk konzeptionieren,…

Biete ein richtig gutes Geschenk an

Der am häufigsten begangen Fehler der gemacht wird ist der, dass irgendein Ebook welches mit Giveawayrechten ausgestattet ist als Geschenk zum Tausch gegen die Emailadresse angeboten wird. Die Wahrscheinlichkeit Die Geschenkparty eröffnet das Sommer-Giveawayist hier sehr groß, dass die Leute genau das gleiche Produkt an 1.000 anderen Ecken im Internet gesehen haben. Frage Dich mal selbst wie sexy das ist.

Aber auch wenn Du ein neues (unter Umständen selbst geschriebenes) Ebook mit 20 Seiten oder mehr anbietest ist die Gefahr sehr groß, dass es auf der Festplatte „verstaubt“ – die wenigsten werden das tatsächlich lesen.

Besser ist es deshalb ein leicht zu konsumierendes Giveway anzubieten: Ein Report mit 1 bis 5 Seiten reicht hier vollkommen aus.  Wichtig ist viel mehr, dass Dein Geschenk den Leuten weiterhilft.

Baue eine Beziehung zu Deinem neuen Abonnenten auf

Mit einem hochwertigen Geschenk hast Du bereits viel dafür getan, dass der Sommer Giveaway 2013 ein voller Erfolg wird – die Leute wollen es haben und tragen sich in Deinen Verteiler ein. Was Du jetzt tun MUSST alles dafür zu tun, eine Beziehung zu Deinem neuen Leser aufzubauen, sonst ist der schneller weg als Du schauen kannst. Dies kannst Du auf verschiedene Art und Weise machen:  Gib etwas mehr von Dir Preis in dem Du beispielsweise auf den „Über mich“ Bereich asuf Deinem Blog verweist, biete Ihm (oder Ihr) an Dir auf Deiner Fanpage und /oder anderen Social Media Kanälen zu folgen und setze vor allem eine Emailserie auf, in der Du Deinen neuen Leser oder Deine neue Leserin. Mir leistet hier Getresponse sehr gute Dienste. Kleiner Tipp: Um die Ergebnisse Messen zu können solltest Du Dir für den Sommer Giveaway 2013 einen eigenen Verteiler  anlegen.

Lege Dir eine Monetarisierungs-Strategie zurecht

Wie überall geht es auch beim Sommer Giveaway 2013 IRGENDWIE  um das liebe Geld. Irgendwie habe ich deshalb so herausgestellt, weil sehr viele Teilnehmer bei vergangenen Events nach dem Motto „Machen wir mal mit und schauen was dabei herauskommt“  vorgegangen sind.  Dabei  ist es überaus wichtig sich zu überlegen, wie man denn Geld  mit dem Event verdienen will.

Die Geschenkparty eröffnet das Sommer-GiveawayDie Referals von vorne herein zu Updates animieren zu wollen (z.B. durch das Ausloben von  Boni)  halte ich persönlich für den verkehrten Weg – es kommt sowieso wie es kommt, bzw. wie es für den einzelnen Teilnehmer  sinnvoll ist. Besser ist es meiner Meinung nach neben dem Listbuilding auch Affiliateprogramme mit Bannern und Textlinks zu bewerben, sowie sich Gedanken um einen Upsell in Form eines weiterführenden Ebooks, eines Reports, Checklisten, Grafiken oder eines Videokurses zu machen. Auch ein attraktives Affiliate-Angebot während des Optin-Prozesses gehört zu meiner Strategie.

Zu guter Letzt…

…interessiert mich natürlich auch Deine Meinung zu dem Thema. Wie stehst Du zu Giveaway Events oder Schenkfesten? Welche Erfahrungen hast Du in der Vergangenheit mit solchen Veranstaltungen gemacht? Bist Du gr selbst beim Sommer Giveaway 2013 vertreten oder hast dies vor (falls Du noch nicht angemeldet bist kannst Du das HIER tun)?  Hinterlasse mir doch einen Kommentar und Diskutiere mit der Community darüber…

The post Der Sommer Giveaway 2013 – Eine Geschenkparty füllt Deine Liste appeared first on Michael Turbanisch | Der Internetmarketing-Cowboy.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18