Quantcast
Channel: Michael Turbanisch » Michael Turbanisch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18

Smartphone-Betriebssystem im Test: Vor- und Nachteile von Windows Phone 8

$
0
0

Mit Windows Phone 8 bietet der Software-Konzern Microsoft ein Betriebssystem an, welches verschiedene Smartphone-Hersteller auf ihren Geräten installieren. Während das lange Zeit von Microsoft erhältliche Vorgänger-System für Smartphones – Windows Mobile  – größtenteils negative Reaktionen auslöste, lohnt bei Windows Phone 8 ein genauer Blick. Diese Software besticht durch einige Pluspunkte, manches spricht aber auch gegen die Anschaffung.

Einfache Bedienung überzeugt

Ein entscheidendes Kriterium für ein Smartphone-Betriebssystem stellt die Benutzerfreundlichkeit dar: Besitzer wollen sich intuitiv zurechtfinden, umständliche Handhabung kostet Zeit und Nerven. Bei diesem Aspekt verdient Windows Phone 8 ein positives Urteil. Die Kacheln auf dem Display mögen zuerst ungewöhnlich wirken, sie lassen sich aber leicht bedienen. Mit wenigen Handgriffen können Nutzer alle relevanten Funktionen aufrufen. In den Kacheln lassen sich ähnlich wie bei Widgets Live-Informationen anzeigen, sodass User stets up to date bleiben. Der Homescreen besticht zudem durch eine übersichtliche Anordnung. Zahlreiche Möglichkeiten, das System auf individuelle Bedürfnisse einzustellen, sprechen ebenfalls für die Microsoft-Software. Ein Speichersteckplatz an Windows-Phone-8 Smartphones erleichtert den Umgang mit Daten.

Geschlossenes System als Nachteil

Microsoft hat Windows Phone 8 als weitgehend geschlossenes Betriebssystem programmiert. Dienste wie Outlook für den E-Mail-Verkehr oder Skydrive zur Speicherung in Clouds hat der Konzern fest integriert. Dadurch müssen sich Nutzer nicht um Alternativen kümmern, können aber auch keine besseren Programme vorziehen. Die Beschränkungen gelten auch für die Apps, sie können nur mit einem eigenen Kundenkonto aus dem Windows Phone Store bezogen werden. Ein großer Nachteil liegt in dem vergleichsweise geringen Angebot an Apps. Mit einem Betriebssystem von Apple können zwar auch nur firmeneigene Apps installiert werden, der Konkurrent besticht jedoch durch ein wesentlich größeres Angebot.

Die Handyangebote

Das Angebot an Smartphones mit diesem Betriebssystem ist momentan noch relativ überschaubar, die verfügbaren Geräte sind jedoch durchaus attraktiv, hauptsächlich durch die beliebte Nokia-Lumia-Reihe, doch auch Samsung, Huawei und HTC steuern Mobiltelefone mit Microsoft-System bei. Preislich geht es schon ab etwa 150 Euro mit dem Nokia Lumia 520 los, die Obergrenze liegt bei rund 700 Euro (für das Lumia 1020). Auch die meisten Handyshops verkaufen diese Mobilgeräte und führen in der Regel auch die üblichen Kombiangebote aus vergünstigtem Gerät und Smartphone-Tarif.

The post Smartphone-Betriebssystem im Test: Vor- und Nachteile von Windows Phone 8 appeared first on Michael Turbanisch .


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18